Skip to main content Skip to page footer

Unser Tal

Naturbeobachtungen: Flora und Fauna

Die Zugvögel kehren zurück

20. März 2024

Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. Nach einem außergewöhnlich warmen und schneearmen Winter kehren nun auch die Zugvögel etwas früher als gewöhnlich zurück. Seit Sonntag den 17. März 2024 sind die ersten Mehlschwalben wieder da und auch die Felsenschwalbe ist zurück. Teilzieher wie die Bachstelze sind ebenfalls bereits angekommen.

19. Mai 2024

Die Mauersegler sind da. Diese schnellsten Flieger unter unseren Vögeln kommen sehr spät im Frühjahr aus ihrem Winterquartier in Afrika zu uns. Und sie bleiben nur kurz, denn meist schon Mitte August sind sie wieder weg. In dieser Zeit bei uns erfreuen sie uns mit ihrem Gekreische vor allem an lauen Sommerabenden. Sie sind das Symbol des Sommers.

21. Mai 2024

Heute habe ich den ersten Kuckuck rufen gehört. Auch dieser Zugvogel kommt spät und ist in letzter Zeit immer seltener zu hören.

 

Weitere Tipps

Stammbaum der Großarler Rohrmoser

Anmerkungen zum Stammbaum der Rohrmoser von Erwin Rohrmoser 27. Oktober 2023 Als echtes Großarler Kind fiel mir früh auf, dass ich meinen Nachnamen mi...

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Lebensgeschichten

Eine Hebamme Die Lebensgeschichte einer Hebamme des 19. Jahrhundert im Großarltal. Lesen Kampf gegen eine Legende Ignaz (Lindy) Lindmoser, ein großer ...

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Kampf gegen eine Legende

Kampf gegen eine Legende von Erwin Rohrmoser Muhammad Ali ist zweifellos einer der bekanntesten Sportler, die jemals auf diesem Planeten gelebt haben....

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Vom Bettelbub zum Zauberbuben

Vom Bettelbub zum Zauberbuben von Erwin Rohrmoser Verhör des Bettlerbuben Dionysus Feldner durch den Gerichtsdiener Georg, interpretiert und dargestel...

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Eine Hebamme

Am Anfang ist ... von Erwin Rohrmoser Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, ist der erste Mensch der es begrüßt und in Händen hält, meist nicht d...

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Stammbaum der Großarler Hettegger

Der Stammbaum der Hettegger in Großarl von Erwin Rohrmoser Nach dem Rohrmoser-Stammbaum entstand die Idee, weitere typische Großarler-Nachnamen zu erf...

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025

Holzlehen Rupert, Die Dachlawine

Rupert Hettegger erzählt.... Unglaubliche Schneemengen im Jahr 1951 und ganz viel Glück! zurück Magazin Videogeschichten

Zuletzt aktualisiert: 26.04.2025

Holzlehen Rupert, Wettervorhersage 2025

Rupert Hettegger erzählt.... wagt eine Wettervorhersage für das Jahr 2025 zurück Magazin Videogeschichten

Zuletzt aktualisiert: 26.04.2025